RegelmAcAig wird in diversen Medien das Thema des aFachkrAcftemangelsa genannt bzw. diskutiert. Die Thesen zur Ursache dieses FachkrAcftemangels sind dabei so unterschiedlich wie die potenziellen LApsungsansActze. Im direkten Gegensatz zu diesem beschrieben FachkrAcftemangel gibt es auch eine Vielzahl an Stimmen, die sagen, dass es in Wirklichkeit keinen realen Mangel an FachkrAcften in Deutschland gibt. Als primAcr betroffen gelten dabei vor allem Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik a auch mit aMINTa abgekA¼rzt. Besonders stark prAcgt dabei die Informationstechnologie (IT) und die daraus resultierende Digitalisierung unser gesellschaftliches Leben als auch die Entwicklung unserer Arbeitswelt. Daraus resultiert, dass besonders das Thema eines potentiellen IT-FachkrAcftemangels analysiert werden muss um zukA¼nftig den Bedarf zu decken und auch weiterhin die Entwicklung zur Informationsgesellschaft bestmApglich fA¼r die Gesellschaftliche als auch Akonomische Entwicklung zu nutzen. Die Problemstellung welche sich im Zuge der Diskussion um einen potentiellen IT-FachkrAcftemangel in Deutschland ergibt besteht darin, zum einen den aktuellen Status der Situation fA¼r IT-FachkrAcfte in Deutschland 2014 zu ermitteln als auch der Frage nachzugehen, ob es einen realen Mangel gibt und wie die Entwicklung dieser Situation in der Zukunft aussehen kApnnte. Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die aktuelle Situation fA¼r IT-FachkrAcfte in Deutschland 2014 zu beschreiben und einen Ausblick auf die zukA¼nftige Entwicklung zu geben. Dazu werden thematische Schwerpunkte gesetzt wie beispielsweise die Entwicklung des Qualifikationsniveaus unter IT-FachkrAcften. ErgAcnzt wird dies durch eine quantitative Befragung von IT-FachkrAcften, welche zur Evaluierung der vorher ermittelten Ergebnisse dient.Juli 2014 von http://www.gartner.com/newsroom/id/2643919 Heidemann, D. W. ( Mai 2012). Abgerufen am 04. ... Juli 2014 von http://www.lexxun.de/projekte/ peiod/docs/formale_qualifikationen.pdf Robert Half Technology GmbH. (2013).
Title | : | Der Personalmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland 2014 – Status, Entwicklung und Trends |
Author | : | Christian Meffert |
Publisher | : | diplom.de - 2015-04-27 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: